Wie finde ich den richtigen Kurs für mich?
Die Kurse die ich anbiete findest Du unter der Rubrik "Angebot".
Gerne berate ich Dich bei der Kurswahl. Du bist interessiert? 
Unter den Rubriken Standort/ Google Maps oder Kontakt findest Du mehrere Optionen mit mir Kontakt aufzunehmen. 

Der Erwerb einer 5er- oder 10er-Karte ermöglicht es Dir zwischen den beiden Kursen zu wechseln. So kannst Du für Dich feststellen, welcher Kurs Dir mehr entspricht.


Was kostet eine Probestunde?
Eine Probestunde kostet dich NUR die Energie und die Zeit zu mir zu kommen. Wenn es dir gefällt, kannst du im Anschluss eine 5er-Karte oder 10er-Karte kaufen. Details findest Du unter der Rubrik "Preise".

Gerne berate ich Dich bei der Kurswahl. Details hierzu findest Du unter der Rubrik "Angebot". 
Du bist interessiert? Melde Dich gerne über Whats App (oben rechts auf dieser Webseite findest Du den Link). Meine Telefonnummer ist unter der Rubrik Kontakt hinterlegt.
Wie kann ich einen Platz in meinem Wunschkurs buchen?
Besuchst Du mich zum ersten Mal? 
Dann sind wir im persönlichen Austausch und Du sagst mir in welchem Kurs und an welchem Tag Du teilnehmen möchtest.

Besuchst Du mich regelmäßig?
Zu Beginn einer jeden Woche bitte ich die Teilnehmer mich über Whats App zu informieren an welchem Tag sie teilnehmen werden. Hierzu habe ich eine spezielle Gruppe angelegt, in welcher die Rückmeldungen der Teilnehmer erfolgen.

Sind 2 Teilnehmer für den Kurs angemeldet so findet dieser statt.

Wann soll ich da sein?
Besuchst Du mich zum ersten Mal?
Am besten bist du 15 Minuten vor Kursbeginn da. Ich zeige dir gerne die Räumlichkeiten und freuen mich darauf dich kennenzulernen!

Besuchst Du mich regelmäßig?
Bitte sei so rechtzeitig da, dass Du in Ruhe ankommen und Dich an Deinem Platz einrichten kannst.
Was muss ich mitbringen?
Du brauchst bequeme Sportkleidung, aber keine Schuhe und ein Handtuch. Ich empfehle dir, wenn möglich, schon in deiner Sportkleidung zu kommen. Bring auch gerne einen Pullover und dicke Socken für die Abschlussentspannung mit.

Ich stelle eine geringe Anzahl von Korkblöcken, Baumwollgurten und Yogamatten sowie Decken zur Verfügung. Das Equipment kannst Du für die Probestunde und zu Beginn Deiner Yogapraxis gerne nutzen.

Wenn Du Dich entscheidest regelmäßig in meinen Kursen Yoga zu praktizieren bitte ich Dich, aus hygienischen Gründen folgende Ausstattung selber zu erwerben und zu den Kursen mitzubringen:
1 Yogamatte, 2 Blöcke, 1 Yoga-Gurt
Ein Vorteil Deiner eigenen Yoga-Ausstattung ist, dass Du auch zu Hause praktizieren kannst.
Gibt es ein Hygienekonzept?
Alle Oberflächen werden vor Kursbeginn gereinigt.

Vor und nach den Kursen lüfte ich den Kursraum kräftig durch.


So unterstützt du die unbeschwerte Yogapraxis:
  • Bitte bringe deine eigene Yogamatte, Blöcke und einen Gurt mit.
  • Bitte desinfiziere Dir direkt gründlich die Hände nachdem Du den Raum betreten hast. 
  • Bleibe zu Hause, wenn du dich krank fühlst!
Vielen Dank!
Sollte ich bei Dir Yoga praktizieren wenn ich mich krank fühle?
Bitte bleibe zu Hause, wenn du dich krank fühlst!

Schütze
  • die anderen Teilnehmer vor dem Risiko sich bei Dir anzustecken.
  • Dich selbst, davor Deine Erkrankung zu verschlimmern. 

Es ist grundsätzlich empfehlenswert sich bei einer Erkrankung oder Schmerzen nicht körperlich anzustrengen, damit der Heilungsprozess nicht gestört wird. Das gilt auch für Yoga!
Was passiert wenn ein Kurs ausfällt?
Sind 2 Teilnehmer für den Kurs angemeldet so findet dieser statt.

Ist es mir nicht möglich einen Kurs zu unterrichten und keine Vertretung zu organisieren oder sich nur ein Teilnehmer für den Kurs angemeldet hat informiere ich Dich frühzeitig, dass der Kurs ausfällt. 

Der Erwerb einer 5er- oder 10er-Karte ermöglicht es Dir zwischen den beiden Kursen zu wechseln. So kannst Du, wenn es für Dich möglich ist an dem anderen Kurs teilnehmen.

Sofern die Kurse für mehr als einen Monat nicht angeboten werden (z.B. wg. Pandemieeinschränkungen) verlängert sich die Laufzeit der 10er-Karte bzw. 5er-Karte entsprechend.
Wie kann ich Dich mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen?
Der Fußweg bis zur S-Bahn Station "Leverkusen-Rheindorf" beträgt ca. 10 Minuten.

Der Fußweg bis zur nächsten Bushaltestelle "Königsberger Platz" beträgt ca. 5 Minuten.
Gibt es bei dir Parkmöglichkeiten für PKW oder Fahrrad?
Die Parkmöglichkeiten in der Zufahrtsstraße sind begrenzt. Einen öffentlichen Parkplatz findest Du am Königsberger Platz hinter dem Getränkemarkt oder auf dem Marktplatz. Beides ungefähr 5 Minuten Fußweg von mir entfernt. 

Fahrräder können bei mir auf dem Platz vor der Eingangstüre abgestellt werden.
DIESE WEBSEITE WURDE MIT ERSTELLT